USER AGENT I SEE YOU
Überblick: "Useragent I See You" ist nicht nur eine visuelle Darstellung von Internet-Identitäten, sondern auch eine kraftvolle Metapher für den Wandel des Internets. Es symbolisiert die Transformation von einem einst freien und offenen Raum zu einer kontrollierten und überwachten Umgebung.
Hintergrund: Die Integration der IPv6-Adoptionsraten verschiedener Länder veranschaulicht eindrucksvoll den Übergang von IPv4 zu IPv6 und die tiefgreifenden Auswirkungen dieser Veränderung. Mit der zunehmenden Komplexität und Vernetzung des Internets ist der Raum, den wir einst als grenzenlos empfunden haben, immer stärker reguliert worden. Jedes mit dem Netz verbundene Gerät ist potenziell verwundbar und hinterlässt einen einzigartigen digitalen Fingerabdruck, der verfolgt werden kann. Die einstige Utopie eines freien und farbenfrohen Internets wird mit der steigenden Überwachung immer trüber.
IP-Farbkarten: Die faszinierenden "IP-Farbkarten" in "Useragent I See You" laden die Betrachter ein, über die tiefgreifenden Auswirkungen dieses Wandels nachzudenken. Sie ermutigen dazu, sich bewusst zu machen, wie unsere digitalen Identitäten durch die von uns genutzte Technologie geformt werden. Dieses Kunstwerk lädt dazu ein, die Geschichte und Entwicklung des Internets zu erkunden und ermutigt dazu, die Auswirkungen der Technologie auf unser Leben kritisch zu hinterfragen. Es fordert uns auf, uns bewusst mit den Interessen und Akteuren hinter den Entwicklungen auseinanderzusetzen.
"Useragent I See You" ist nicht nur eine visuelle Darstellung, sondern auch ein kritischer Denkanstoss. Es erinnert uns daran, dass das Internet, das einst als ein Ort der Freiheit und Innovation galt, sich unaufhörlich verändert. Dieses Kunstwerk lädt uns ein, diese Veränderungen zu verstehen und bewusst darüber nachzudenken, wie sie unsere digitalen Identitäten und unser tägliches Leben beeinflussen.
Marco Spitzarth, 2017 ©
WEBSEED
https://useragent.icu/
Art Framed as Technology: The display, an integral part of "Useragent I See You," is cleverly housed inside a frame that mimics the appearance of a mobile phone. Beneath a transparent plastic casing, the cards flow continuously, resembling the screen of a mobile device. This artistic choice blurs the lines between the digital and the tangible, highlighting the symbiotic relationship between our virtual lives and the technology that shapes them.
Overview: "Useragent I See You" is not just a visual translation of internet identities but also serves as a powerful metaphor for the transformation of the internet from a once-free and open space to a controlled and monitored environment.
Background: Incorporating the IPv6 adoption rates of different countries vividly illustrates the transition from IPv4 to IPv6 and the profound implications of this change. With the increasing complexity and interconnectedness of the internet, the once-boundless realm has become more regulated. Each device connected to the web is potentially vulnerable, leaving behind a unique digital footprint that can be traced. The once-utopian vision of a free and colorful internet is growing dimmer with rising surveillance.
IP Color Maps: The captivating "IP Color Maps" within "Useragent I See You" invite viewers to contemplate the far-reaching consequences of this transformation. They encourage us to become aware of how our digital identities are shaped by the technology we use. This artwork invites us to explore the history and evolution of the internet and encourages us to critically examine the impact of technology on our lives. It challenges us to engage more consciously with the interests and actors driving these developments.
"Useragent I See You" is not just a visual representation but also a thought-provoking commentary. It reminds us that the internet, once seen as a realm of freedom and innovation, is constantly evolving. This artwork invites us to understand these changes and reflect on how they influence our digital identities and daily lives.